Orte der Demokratie
Seminar in der Freizeit- und Begegnungsstätte Oese
Als Projekt „Aktiv werden – Diskriminierung erkennen und handeln“ führen wir Workshops und Seminare zum Thema Diskriminierung mit Berufsschüler:innen aus Bremerhaven und Bremen durch.
Im August 2022 waren wir mit einer Gruppe von angehenden Heilerziehungspfleger:innen in der Begegnungsstätte Oese und haben uns drei Tage lang mit Fragen rund um Vorurteile, Vielfalt, und Behindertenfeindlichkeit befasst.
Der Name des Semimars – „Informiert und engagiert – Diskriminierung und Demokratiefeindlichkeit entschlossen entgegentreten“ – war dabei Programm.
Vielfältige Handlungsmöglichkeiten für mehr Respekt und gegen Diskriminierung und antidemokratische Einstellungen wurden gesammelt, diskutiert und auch direkt ausprobiert.
Du kannst die URL der Seite kopieren, um sie in deinen Social Media Accounts zu teilen.
Als Projekt „Aktiv werden – Diskriminierung erkennen und handeln“ führen wir Workshops und Seminare zum Thema Diskriminierung mit Berufsschüler:innen aus Bremerhaven und Bremen durch.