Workshop zum Thema der Freiheitsbewegung im Iran

Als aktuelles gesellschaftspolitisches Thema wurde auf der Bezirksjugendausschusssitzung am 26. November 2022 die Protestbewegung im Iran als Workshopthema von den ehrenamtlichen Leitungskollektiv Mitgliedern ausgewählt. Dafür wurde die Referentin Pardis Zarghampour eingeladen, um den Teilnehmenden das Thema näher zu bringen. Dabei gab es zunächst einen Input der Referentin über die aktuelle Situation und den Auslöser der Proteste und anschließend ist die Gruppe in den Austausch über folgende Fragen gegangen:

Worum kämpfen Iraner*innen? Geht es wirklich nur um den Hijab? Protestieren sie oder befinden sie sich inmitten einer feministischen Revolution? Was hat das mit uns zu tun? Wie können wir mit Iraner*innen solidarisch stehen?

Die Teilnehmenden hat das Thema sehr berührt und viele wollten sich auch nach der gemeinsamen Diskussion weiter mit dem Thema beschäftigen. So entstand am Abend noch eine Gruppe, welche einen Initiativantrag zur IG Metall Jugendkonferenz 2023 verfasste und diesen dem Gremium zur Abstimmung und Diskussion am Sonn-tag dem 27.11 vorlegte. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Weiterhin haben Ehrenamtliche ein Transparent entworfen, um sich mit einem gemeinsamen Bild der Bewegung zu solidarisieren.

Du kannst die URL der Seite kopieren, um sie in deinen Social Media Accounts zu teilen.

Aktuelle Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert