Rhythm Against Racism

Am 30. April 2023 lud das Rhythm Against Racism Festival nach zweijähriger Pause erneut dazu ein, homophoben und rassistischen Hetzern und Redenschwingern klare Kante zu zeigen.

Die Organisatoren, allesamt jungen Gewerkschafter*innen, unterstrichen mit ihrem „Kultur für alle – umsonst und draußen“-Festivalangebot ihren Glauben an eine Gesellschaft frei von Hass und Gewalt. Und: Den ewig Gestrigen eine Abfuhr zu erteilen, kann und darf Spaß machen. So sahen es auch die ca. 6.000 Gäste, die die Infrastruktur der Veranstaltung an ihre Belastungsgrenze manövrierten. Denn es wurden im Vorfeld nur halb so viele Menschen erwartet.

Das Bühnenprogramm umfasste neben vier musikalischen Beiträgen (Hasenscheisse, 44Leningrad, Im Modus und Maggis Farm) selbstverständlich auch gesprochene Beiträge. Besonders eindrucksvoll war hier der Brückenschlag zwischen Jung und Alt. Jim Frindert (DGB-Jugend), Lukas Krentel (Ver.Di-Jugend) und Jutta Michelsen (Omas gegen Rechts) fanden dabei klare Worte. In Ihren Beiträgen bekräftigten sie ihren Glauben an eine Gesellschaft frei von Hass und Gewalt und zeigten auf, auf welchem Weg wir dorthin gelangen.

Parallel zum Geschehen auf der Bühne konnten sich die Besucher*innen beim „Markt der Möglichkeiten“ vielfältige Informationen und Materialen einholen und in angenehmer Atmosphäre netzwerken und diskutieren. Vor dem Hintergrund der permanent hohen Zahl rechtsextremistischer Gewalttaten und der durch Rechtspopulisten befeuerten Angstdebatten war es auch in diesem Jahr ein besonderes Anliegen, laut und wahrnehmbar gegen Rassismus einzustehen und ein Zeichen für Toleranz und eine offene Gesellschaft zu setzen!

Die Veranstalter*innen sind überwältigt von der unglaublich großen Resonanz und richten ein großes Dankeschön an ihre jungen ehrenamtlichen Gewerkschaftskolleg*innen, die dies durch ihren Einsatz, sei es bei den Vorbereitungen oder als Ordner*innen vor Ort, ermöglicht haben.

Du kannst die URL der Seite kopieren, um sie in deinen Social Media Accounts zu teilen.

Aktuelle Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert