Mahnwache gegen Missbrauch des Gedenkens zur Bombardierung von Magdeburg vor 76 Jahren – Unter Corona Bedingungen
Der Luftangriff britischer und amerikanischer Bomber auf Magdeburg vom 16. Januar 1945 war einer der verheerendsten Luftangriffe auf eine deutsche Stadt im Zweiten Weltkrieg. Wie jedes Jahr hatten rechte Gruppen zu Demonstrationen und Kundgebungen am Jahrestag der Bombardierung aufgerufen. Immer wieder wollen diese ewig Gestrigen den Gedenktag und das Leid der Zivilbevölkerung für ihre revanchistischen Zwecke nutzen. Trotz der schweren Corona-Pandemie haben sich auch in diesem Jahr wieder Menschen in einem breiten Bündnis vereint um sich rechten Gedankengut und Intoleranz entgegenzustellen. Auch die IG Metall, war mit Abstand und Atemschutzmaske dabei, um ein Zeichen für Frieden, Weltoffenheit und Toleranz zusetzen.


Schreibe einen Kommentar