

Mehr als 400 Auszubildende und junge Beschäftigte der deutschen Standorte von Volkswagen kamen am 9. Juli in Garbsen bei Hannover zusammen, um beim traditionellen Fußballturnier der GJAV mitzuspielen. Eingeladen hatte die Jugendvertretung des Volkswagen-Werks Hannover. Sogar aus Emden und Zwickau sind Teilnehmer mit Bussen zum Fußballfeld in Garbsen angereist, um an den Spielen und dem Freizeitprogramm teilzunehmen.
Das Turnier fand unter dem Motto „Kein Platz für Rassismus!“ statt. Ein Höhepunkt war das Kinder-Cheerleading aus Hannover. Besonders gut angekommen ist der Rollup zur Ausbeutung in Katar, dass wir die Rote Karte zeigen. Viele Kolleg:innen haben ein Flyer mitgenommen, um die Forderung der BHI zu unterstützen. Die Veranstalter waren rundum zufrieden. „Der Tag war ein großer Erfolg und hat einem guten Zweck gedient. Dafür möchte ich mich bei allen Teilnehmern und besonders bei der IG Metall und der Respekt!-Initiative für die Unterstützung bedanken“, sagt Ozan Ince von der Jugendvertretung Salzgitter.
Schreibe einen Kommentar