Es geht wieder los: Respekt!-Workshop für Auszubildende

Diskriminierung gehört für viele zum Alltag und spielt auch in Ausbildung und Berufsschule eine Rolle. Bezeichnungen wie »Bist du behindert?« oder »Schwuchtel« sind ebenso Bestandteil der Alltagssprache wie rassistische oder sexistische Witze. Betroffene machen häufig gute Miene zum bösen Spiel, da sie nicht noch mehr zur Zielscheibe werden wollen. Dritte schauen betreten weg – weil sie nicht wissen,

was sie tun könnten, oder um nicht selber in die Schusslinie zu geraten.

Diskriminierende Äußerungen sind zudem Bestandteil gesellschaftlicher Verhältnisse, deren Ergebnis z. B. auch sexuelle Belästigung oder die Benachteiligung von Migrant:innen am Arbeitsmarkt sind. Mit dem Respekt!-Workshop wollen wir Auszubildende zum Thema Diskriminierung sensibilisieren und sie dazu ermutigen, für ein solidarisches Miteinander einzutreten. Wir knüpfen dabei an ihren Erfahrungen

an und zeigen Zusammenhänge und alternative Handlungsmöglichkeiten auf.

Nach längerer pandemiebedingter Pause können endlich wieder die Respekt!-Workshops für Auszubildende in Präsenz durchführen. Im Oktober waren wir z. B. bei ArcelorMittal Duisburg zu Gast und bedanken uns nochmal herzlich für die Einladung und den tollen Austausch.

Gerne kommen wir auch in deinen/euren Betrieb und führen den Respekt!-Workshop mit den Auszubildenden vor Ort durch.

Wir brauchen: die bezahlte Freistellung der Auszubildenden während der Arbeitszeit, ausgestattete Räumlichkeiten vor Ort und die Teilnahme eines:einer Jugend- und Auszubildendenvertreter:in.

Wir bringen mit: Referent:innen zur Durchführung (inkl. Vor- und Nachbereitung) des ca. 7-stündigen Workshops, Lern- und Infomaterial und Infos über weitere Beteiligungsmöglichkeiten.

Habt ihr Interesse? Dann nehmt einfach Kontakt zu uns auf:

Melanie Kittel, 069 6693 2448, melanie.kittel@igmetall.de
Susanne Jasper, 069 6693 2407, susanne.jasper@igmetall.de
oder über respekt@igmetall.de

Du kannst die URL der Seite kopieren, um sie in deinen Social Media Accounts zu teilen.

Aktuelle Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert