
Seit vielen Jahren organisiert die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) des Mercedes Benz Werks in Bremen einen Diversity-Cup. Der Diversity Cup ist ein Sport-Event, um die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion hervorzuheben. Die Disziplinen des Diversity Cups umfassen Wikinger Schach, Fußball und Volleyball. Die entsprechenden Teams finden sich zumeist ihren Ausbildungsberufen entsprechend zusammen.
„Für mich persönlich war es eine wundervolle Zeit, in der ich gemeinsam mit dem JAV-Gremium den Diversity-Cup organisieren durfte. Es ist immer wieder aufregend, in den Austausch mit unseren Auszubildenden, den Führungskräften, der IG Metall und vielen anderen Helfenden/Teilnehmenden zu gehen, um den „perfekten Tag“ auf die Beine zu stellen, um die Wichtigkeit des Miteinanders zu verdeutlichen und ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion zu setzen“
Vada Sarah McClure, stellvertretende JAV-Vorsitzende am Mercedes Benz Standort in Bremen
Für das JAV-Gremium war es besonders der positive Kampfgeist der teilnehmenden Teams, der sie begeisterte. Die Teams hätten sich gegenseitig bestärkt und motiviert. Nach emotionalen Spielen schüttelte man sich anerkennend die Hände, um zu gratulieren. Der Spaß sei den teilnehmenden Teams buchstäblich von den Augen abzulesen gewesen, so Vada Sarah McClure. In den Spielpausen konnten sich die Auszubildenden an vielen Aktionen beteiligen. Hier wurde beispielsweise ein gemeinsamer Respekt- Banner gestaltet. Die vielen Handabdrücke auf dem Banner zeigen die immense Bedeutung von Respekt und Toleranz für die Jugendlichen des Bremer Werkes. Die Auszubildenden postierten überdies mit den allseits bekannten Respekt-Schildern der Initiative und gestalteten daraus eine Collage. Gegen Spende konnten die Auszubildenden am Box-Automaten einen sinnbildlichen „Schlag gegen Diskriminierung“ durchführen. Die Einnahmen wurden dem Kinderhospiz Löwenherz gespendet. „Mein Fazit: Die Veranstaltung hat unser Gemeinschatzgefühl gestärkt und ist immer wieder eine absolute Bereicherung für unsere Ausbildung“, resümiert die stellvertretende JAV-Vorsitzende. Gerade in Zeiten wie diesen sei das Miteinander von immenser Bedeutung. Gegenseitiger Respekt, Toleranz und Vielfalt sollten Grundpfeiler einer Gesellschaft sein und werden von der Jugend des Mercedes Benz Werkes in Bremen gelebt.





Schreibe einen Kommentar